Tierisch sportlich ging es an der Sonnenschule in der ersten Juniwoche zu. Jeden Tag konnten sich unsere Schülerinnen und Schüler einem neuen Projekt widmen und mit viel Spaß Sportarten erkunden oder interessante Fakten über das Tierreich kennenlernen. Jeder Tag startete mit einer Versammlung auf dem Schulhof und dem Singen der Schulhymmne.
Die Projektgruppen waren an jedem Tag neu gemischt und jahrgangsübergreifend zusammengesetzt. Einzige Ausnahme bildete die Fußballmannschaft der Sonnenschule, die sich an drei Tagen mit Trainer Dieter Avermann in der Römerkampfbahn dank der Unterstützung der Spielvereinigung Beckum auf das Fußballturnier der Grundschulen vorbereiten konnte.
In Kooperation mit dem TSG Beckum konnten die Kinder Tennis ausprobieren. Bei den Tierrekorden lernten sie fantastische Höchstleistungen aus der Welt der Tiere kennen. Wer ist z.B. der schnellste Sprinter, der tiefste Taucher oder der weiteste Springer im Tierreich? In der Projektgruppe „Tierisch sportlich im Wald“ erforschten und erfuhren die Kinder den Wald mit allen Sinnen und hatten viel Spaß dabei. Dass auch Tiere sich sportlich fit halten, konnte man beim Tiersport lernen. Hier ging es um das gemeinsame Planen, Entwickeln, Aufbauen und Erproben verschiedener Gerätekombinationen. Beim Projekt "Tierisch sportlich mit Händen und Füßen" konnte man u.a. ausprobieren, wie man mit den Füßen schreiben und greifen kann. Viel Spaß hatten insbesondere die Mädchen beim Steckenpferde basteln. Nachdem diese nämlich gebastelt und kunstvoll dekoriert waren, wurden sie in einem Parcours auf dem Schulhof direkt ausprobiert.
Weitere Angebote während der Projektwoche: Radfahren, Trimm dich fit, Yoga, Let's move und Tierisch sportlich im Freibad
Es waren ereignisreiche Tage und Kinder, Lehrerinnen und Gäste hatten eine tolle gemeinsame Zeit bei bestem Wetter und guter Laune !
Die Fußballmanschaft der Sonnenschule konnte beim Fußballturnier der Beckumer Grundschulen am 7. Juni 2018 als Sieger das Harberg Stadion verlassen. Die Jungen und Mädchen, die von Trainer Dieter Avermann optimal auf dieses Turnier vorbereitet worden waren, setzten sich im Endspiel gegen die Martinschule mit 2:1 durch. Zuvor hatten sie ihre Spiele gegen die Eichendorffschule, Roncallischule und Paul-Gerhard-Schule gewonnen. Allein gegen die Auswahl der Bodelschwinghschule stand es nach Spielende 0:0. Der siegreichen Manschaft herzlichen Glückwunsch!!!
vollständiger Bericht aus der Glocke
Am Freitag, den 1. Juni 2018, fand der 1. Sponsorenlauf an der Sonnenschule statt. 230 Kinder sorgten durch ihren Einsatz dafür, dass die Schule Geld für die Erweiterung der Medienausstattung sammeln konnte.
Durch die Unterstützung vieler engagierter Helferinnen und Helfer hätten die Rahmenbedingungen am Freitagmorgen kaum besser sein können: die Laufstrecke rund um die Schule war mit Flatterband markiert, die Sparkasse hatte für alle Läuferinnen und Läufer Laufkarten mit Namen drucken lassen, der Edeka Markt hatte frisches Obst zur Stärkung zur Verfügung gestellt, der Schützenverein Norden für jedes Kind Wasser gesponsert und die Firma Franzpötter hatte neuen Mulch für das Pättchen zur Verfügung gestellt und damit für einen ordentlichen Laufuntergrund gesorgt. Während des Sponsorenlaufs betreuten zahlreiche Elternhelfer verschiedene Spielstationen auf dem Schulhof, um keine Langeweile aufkommen zu lassen und die Wartezeit zu verkürzen.
Leider zeigte sich das Wetter an diesem Morgen nicht von seiner besten Seite. Besorgte Blicke auf die Regenradar App ließen ahnen, dass die Veranstaltung nicht wie geplant bis zum Ende durchgeführt werden konnte. Nach dem 3. Jahrgang, der zu Beginn startete, liefen die Kinder aus den Jahrgängen 1 und 2 zusammen - bis der Regen zu stark wurde um weiterzulaufen. Die Kinder des 4. Jahrgangs liefen später in der Turnhalle.