Diese Woche gab es im Grundschulverbund eine Frühstückspause der besonderen Art. Unter dem Motto des gesunden Frühstücks hatte der Förderverein in den Fluren der Sonnenschule allerlei gesunde Leckerein in Form eines Buffets aufgebaut. Die Kinder konnten sich aus verschiedenen Obst- und Gemüsesorten, Broten, Quark, Aufschnitt und Säften ihr eigenes gesundes Frühstück zusammenstellen. Das Angebot wurde mit großer Begeisterung angenommen und so durfte die Frühstückspause auch mal etwas länger dauern.        

Wir bedanken uns beim Förderverein für die Organisation und allen Eltern für die tatkräftige Unterstützung! 

WhatsApp Image 2023 11 21 at 092711 WhatsApp Image 2023 11 21 at 092712

WhatsApp Image 2023 11 21 at 092713 WhatsApp Image 2023 11 21 at 092714

Am vergangenen Freitag fand das jährliche Lambertus-Singen am Teilstandort Vellern statt. Zahlreiche Kinder des Grundschulverbunds, Eltern, Lehrkräfte und weitere Interessierte trafen sich zum gemeinsamen Musizieren in gemütlicher Atmosphäre.

Das Lambertusfest ist ein Laternenfest, das seit 1781 jedes Jahr im September im Münsterland gefeiert wird. Vor der mit Blumen geschmückten Pyramide wurden die traditionellen Lambertus-Lieder - z.B. "O Buer, watt kost dien Hei?" oder "Was kommt dort von der Höh'" - gesungen. Für das leibliche Wohl sorgte der Förderverein. 

 

WhatsApp Image 2023 09 24 at 091559                     WhatsApp Image 2023 09 24 at 091725

 

 

 

 

Nach 32 Jahren an der Sonnenschule hat das Kollegium im Juni Andrea Haves in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Frau Haves war seit 1991 fester Bestandteil der Sonnenschule - seit 1994 als Konrektorin. 

Das Kollegium der Sonnenschule sowie viele weitere ehemalige Kolleginnen und Wegbegleiter:innen hatten sich zusammengefunden, um Frau Haves gemeinsam zu feiern. Frau Sander-Braunert würdigte die lange Zusammenarbeit in einer bewegenden Rede, die nicht nur Frau Haves' viele Projekte rund um die Arbeit an der Sonnenschule beinhaltete, sondern auch immer wieder betonte, wie gewinnbringend die schnelle, effiziente und lösungsorientierte Zusammenarbeit auch auf Schulleitungsebene war. Das Kollegium gab ein selbst gedichtetes Lied zum Besten und schließlich fand auch Frau Haves selbst bewegende Worte zum Abschied.

Frau Haves begleitete neben ihren Aufgaben als stellvertretede Schulleiterin über die Jahre verschiedene Klassen auf ihrem Weg durch die Grundschulzeit - zuletzt die Fuchsklasse in Vellern. Diese und die anderen Kinder des Vellerner Teilstandortes hatten sich zum Abschied etwas Besonderes ausgedacht - sie sangen gemeinsam für Frau Haves und überreichten ihr Blumen mit Wünschen. 

Das ganze Team der Sonnenschule wünscht Frau Haves alles erdenklich Gute für den Ruhestand! 

 

 

7491850b 637d 4994 bfc5 d8c2ac36e3c6tempImagezUrtvJ

tempImageCYNsC7

Seit dem 1. August ist Esther Corsmeyer die neue stellvertretende Schulleiterin des GV Sonnenschule. Frau Corsmeyer hatte schon seit einiger Zeit Aufgaben des Schulleitungsteams übernommen und hat nun Andrea Haves abgelöst.

 

Esther Konrektorin

FFP

Zu einem feierlichen Abschluss brachten neun Schülerinnen und Schüler der Sonnenschule am Dienstagabend das Forder-Förder-Projekt. Dieses findet an der Sonnenschule im Rahmen der individuellen und Begabtenförderung statt.

Die Kinder hatten ein Schulhalbjahr lang unter der Leitung von Frau Schenk und Frau Schmalohr zu Themen ihrer Wahl recherchiert, geforscht und schließlich eine wissenschaftliche Expertenarbeit verfasst. Zum Abschluss des Projekts gestalteten sie eine Präsentation zu ihrem Thema, die sie vor Eltern, Verwandten und Lehrkräften vorstellten.