Wir freuen uns, nach 2 Wochen Distanzlernen ab Montag, den 10.05.2021 wieder in  den Wechselunterricht zu starten und die Kinder in der Schule begrüßen zu können.

Endlich

In der Woche vom 19. bis 22. April findet der Elternsprechtag des 2. Schulhalbjahres statt. Wie bereits im November, wird auch dieser Elternsprechtag in digitaler Form - über den Teams-Account der Kinder - stattfinden. Weitere Informationen wie genaue Terminvereinbarungen werden über die Klassenlehrerinnen / Klassenlehrer bekannt gegeben.

Ostern 1         Ostern 2

 

An ihrem letzten Schultag vor den Osterferien konnten sich die Kinder unseres Grundschulverbundes über eine leckere Osterhasen- Überraschung freuen.

Die beiden Fördervereine der Schule hatten dafür gesorgt, dass es für alle Kinder und MitarbeiterInnen einen kleinen gebackenen Osterhasen gab. Die Überraschung war gelungen und die Freude bei allen groß! Freudig gestimmt, konnten die Ferien beginnen!

Ostern 3   Ostern 4

Ostern 5   Ostern 6

Liebe Eltern des Grundschulverbundes Sonnenschule, 

im Rahmen unserer Schulentwicklung tragen wir uns mit dem Gedanken, ab dem Schuljahr 2023/2024 an unserem Hauptstandort in Beckum jahrgangsübergreifend in der Schuleingangsphase, Klasse 1 und 2 zu arbeiten.

Gerne würden wir Ihnen dazu unsere Ideen und Beweggründe vorstellen sowie ein abschließendes Stimmungsbild aus der Elternschaft einholen. Da coronabedingt ein Elternabend nicht in Präsenz durchgeführt werden kann, möchten wir Sie zu einem Online- Elternabend über Teams (mit dem Zugang Ihres Kindes) einladen.

Dieser findet statt am Donnerstag, 25. März 2021, 19.00 Uhr.

Besonders ansprechen möchten wir an dieser Stelle alle Eltern des Hauptstandortes, die noch Geschwisterkinder haben, die zukünftig eingeschult werden sollen. Aber auch die Mitglieder der Schulkonferenz sowie alle weiteren interessierten Eltern unserer Schule sind herzlich dazu eingeladen.

Wenn Sie an diesem Elternabend teilnehmen möchten, geben Sie uns bitte eine Rückmeldung bis Freitag, 19.03.2021. Sie können sich dazu im Sekretariat der Schule, bei Ihren Klassenlehrkräften oder per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden. An dem Elternabend selber werden Sie dann zu gegebener Zeit von uns über den Zugang Ihres Kindes angerufen. Wir freuen uns auf einen guten Austausch mit Ihnen und verbleiben mit vielen Grüßen!

Ihr Team des Grundschulverbundes Sonnenschule

100Schulknd 

Am 13. August 2020 wurden unsere Erstklässler eingeschult. Heute - 3. Februar 2021 - sind sie seit genau 100 Tagen Schulkinder. Dazu gratulieren wir allen Erstklässlern am GV Sonnenschule recht herzlich. 

Zu Beginn des Schuljahres 2020/21wurden alle Schulen in NRW aufgefordert, ein Konzept zur lernförderlichen Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht zu erstellen. Dieses Konzept finden Sie hier:

Zum Jahresende 2020 hat die Schulministerin der Landes NRW, Yvonne Gebauer, einen offenen Brief an die Eltern schulpflichtiger Kinder geschrieben. Sie erreichen ihn über diesen Link:

Nach den Weihnachtsferien wird es einen Wechsel bei der OGS Leitung geben. Frau Simone Krätzig wird ab Januar als sozialpädagogische Fachkraft am GV Sonnenschule tätig sein. Ihr Nachfolge als OGS Leiterin übernimmt dann Frau Claudia Kusch. Näheres dazu finden Sie hier.

Zu Beginn der Adventszeit hatten wir auf die Weihnachtsbaum- Aktion der Stadt Beckum hingewiesen. Heute nun war der letzte Schultag vor der Weihnachtsferien und der Baum sieht mittlerweile so aus:

Baum

 Allen, die geholfen haben ihn zu schmücken, an dieser Stelle vielen Dank!

friedenslicht 01         friedenslicht 02

Jürgen Wessel von den Beckumer Pfadfindern brachte heute Morgen das Friedenslicht aus Bethlehem in die Sonnenschule.

Wegen der Corona Pandemie konnten die Kinder nicht dabei sein, daher wurde die Übergabe des Lichts in allen Klassen per Video gezeigt. Nun brennt das Friedenslicht am Hauptstandort in Beckum und auch am Teilstandort in Vellern  als Zeichen des Friedens im Kleinen in der Schule und in der Familie.

friedenslicht 03         friedenslicht 05