Aus aktuellem Anlass...
An unserer Schule werden die Eltern und Besucher der Einschulung auf die Datenschutzbestimmungen hingewiesen.
Die Eltern dürfen natürlich die eigenen Kinder fotografieren.
Wir bitten alle Anwesenden, niemanden zu fotografieren oder zu filmen, ohne vorher die Zustimmung eingeholt zu haben.
Insbesondere bitten wir, keine unerlaubte Veröffentlichung der Aufnahmen im Internet oder sozialen Netzwerken, wie z.B. Facebook oder WhatsApp vorzunehmen, da diese dort unkontrolliert weiterverbreitet werden können. Dies würde die Persönlichkeitsrechte der betroffenen Personen/Kinder verletzen und wäre unter Umständen strafbar.
Am vorletzten Schultag vor den Sommerferien wurden die Viertklässler am Teilstandort Kardinal-von-Galen-Schule in Vellern verabschiedet.
Nach einem feierlichen Gottesdienst fand in der Eingangshalle der Schule eine kleine Feier zu Ehren der Viertklässler statt. Löwen und Frösche verabschiedeten sich jeweils mit einem Lied von ihren Klassenkameradinnen und Kameraden. Die Entlasskinder begeisterten mit einem "Cup-Dance" Mitschüler und Eltern und übergaben ein Bild zur Erinnerung. Schulleiterin Claudia Sander-Braunert bedankte sich bei allen Anwesenden für die gute Zusammenarbeit im ersten gemeinsamen Jahr, wünschte allen schöne Ferien und den Viertklässlern einen guten Start an der neuen Schule.
Beim Schwimmfest der Beckumer Grundschulen hatten die Kinder des Grundschulverbunds Sonnenschule auch in diesem Jahr allen Grund zum Jubeln. Mit einem Vorsprung von nur 6 Punkten durften sie den 1. Platz des Siegertreppchens besteigen. 2. wurde die Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule, 3. die Martinschule.
Zum Abschluss der 12. Beckumer Schultheatertage führte die Musical AG der Sonnenschule die Mondscheinserenade im Filou auf. Die Premiere, nachmittags am 3. Juli, war ausverkauft. Am 4. Juli wurde das Stück dann für die Kinder des Grundschulverbundes Sonnenschule aufgeführt.
Hier der Bericht der Glocke
Das erste gemeinsame Schulfest feierten die Kinder des Grundschulverbundes Sonnenschule am Freitag, den 14. Juni 2019. Vorangegangen waren 3 Projekttage zum Thema Bauen, Basteln, Werken und mehr...
Hier der vollständige Bericht aus der Glocke
Das Fußballturnier der Beckumer Grundschulen fand in diesem Jahr auf der Sportanlage in Vellern statt. Alle Grundschulen in Beckum und Neubeckum nahmen teil, die Bodelschwingh - Schule und der Grundschulverbund Sonnenschule stellten jeweils 2 Mannschaften.
Die Fußballerinnen und Fußballer lieferten sich spannende Duelle, in denen es aber immer fair zuging. Im Endspiel konnte sich das 1. Team der Sonnenschule mit 1:0 gegen das 1. Team der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule durchsetzen und damit den Titel erfolgreich verteidigen. Der Wanderpokal darf nun ein weiteres Jahr in der Sonnenschule bleiben.
Der Welttag des Buches am 23. April fiel in diesem Jahr in die Osterferien. Daher fand die Aktion "Ich schenk dir eine Geschichte", die alljährlich von der Stiftung Lesen in Kooperation mit den Buchhandlungen durchgeführt wird, erst im Mai statt.
In der Buchhandlung BuK durften sich die Viertklässler ihr persönliches Exemplar des Welttagsbuches "Der 8. Kontinent" abholen und erfuhren bereits ein wenig aus dem Inhalt
.
Rumskedi Helau hieß es am Weiberfastnachtstag für alle Kinder des Grundschulverbunds Sonnenschule. Der Tornister durfte zu Hause bleiben, stattdessen wurde ausgiebig gefeiert. Kurz vor der großen Pause gab sich auch das Kinderprinzenpaar - Elias I.und Prinzessin Josephine I. - mit Mundschenk Finn und Kater Robin die Ehre und wurde in der Aula der Sonnenschule mit großem Applaus empfangen. Später zogen alle großen und kleinen Narren in einer bunten Polonäse zum benachbarten Marienkindergarten.
Auch am Teilstandort KvG in Vellern wurde kräftig gefeiert. Hier erhielten Frosch- und Löwenklasse traditionell Besuch von einer Abordnung der KG "Wir vom Schienenstrang".